Ihre Praxis für Logopädie in Düsseldorf Golzheim


Unser erfahrenes Logopädie-Team bietet Ihnen ein umfangreiches Behandlungsspektrum von logopädischen Therapien, Lerntherapie sowie Coaching und Beratung in unseren hellen, modernen Praxisräumen oder als Hausbesuch an.

Gerne besuchen wir Sie auch mit Zusatzgenehmigung in Kindergärten, Schulen und Familienzentren.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen telefonisch oder per Email.

Stellenausschreibung Logopäde und Sprachtherapeut in Düsseldorf

Mitgliedschaften

Logo Deutscher Bundesverband Logopädie

Deutscher Bundesverband Logopädie e.V

Unsere Behandlungsgebiete

Sprachstörungen

Behandlung von Sprachentwicklungs- und neurologisch bedingten Sprachstörungen zur Förderung der Kommunikation und Teilhabe.

Sprechstörungen

Therapie bei Sprechstörungen wie Artikulationsproblemen, Stottern, Poltern, Dysarthrie und Sprechapraxie für besseren Sprechfluss.

Stimmstörungen

Therapie und Coaching bei Stimmstörungen zur Verbesserung von Stimmklang, Belastbarkeit und Rehabilitation der Stimmbänder.

Schluckstörungen

Therapie bei Schluckstörungen und myofunktionellen Störungen zur Wiederherstellung von Muskelgleichgewicht und sicherem Schluckmuster.

Hörstörungen

Therapie bei Hörstörungen und AVWS zur Verbesserung von Sprachverständnis, Aussprache und auditiver Wahrnehmung im Alltag.

vocaSTIM®

VocaStim®: Neurostimulation zur Unterstützung bei Stimm-, Schluck- und Gesichtsnervenstörungen als Ergänzung zur Logopädie.

Lerntherapie in Düsseldorf

Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie)

Unsere speziell ausgebildeten Therapeutinnen bieten individuelle Lerntherapie für Kinder mit Legasthenie an. Nach einer diagnostischen Abklärung durch Fachärzte wird ein maßgeschneidertes Training entwickelt, das persönliche Stärken und Schwächen berücksichtigt. Ziel ist es, Lesetempo und Rechtschreibfähigkeiten schrittweise zu verbessern. Gleichzeitig legen wir großen Wert darauf, Kindern die Freude am Lesen und Schreiben zurückzugeben und sie emotional zu stärken, damit sie selbstbewusst und motiviert ihren Lernweg fortsetzen können.